Mittwoch, 25. September 2024

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte

 

 

hier kommt nun die AG – Übersicht für das 1. Halbjahr 24/25.

 

Für einzelne Kurse wird ein Kostenbeitrag erhoben, der entsprechend vermerkt ist.

Zusätzlich zahlen Kurzzeitkinder bitte 60.-€ / Kurs. Der Beitrag wird mit der ersten

Kursstunde fällig.

Bitte bedenken Sie, dass für Erstklässler unter Umständen eine AG zu diesem frühen

Zeitpunkt überfordernd sein könnte.

 

Bitte tragen Sie bei Interesse zwei Kurse im unteren Abschnitt ein – so hat Ihr Kind eine

Alternative, falls der Wunschkurs ausgebucht sein sollte.

 

Bei Interesse leiten Sie bitte den Antwortabschnitt bis spätestens Freitag,

den 04.10.24, an die Gruppenleitung Ihres Kindes weiter.

(Kurs 1 = Wunschkurs, Kurs 2 = Alternativkurs)

 

Das Team der OGS schickt Ihnen herzliche Grüße!

 

 

Name des Kindes: _________ _____________           Gruppe: ____________

 

Kurse:

1.)  __________________

2.)    __________________ 

Unser AG-Plan

 

AG – Plan 1. Halbjahr 24/25

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Fußball

3./4. Klasse

 

Herr. Biricotti

 

Yoga

(Bequeme Kleidung und Handtuch mitgeben!)

 

Frau Franzen

15.-€ Kostenbeitrag

Upcycling – ist das Kunst oder kann das weg?

3./4. Klasse

 

Frau Stich

Casino

Gesellschaftsspiele aller Art

1.-4. Klasse

 

  Frau Schenk

Bewegung zur Musik

1./2.Klasse

 

Frau Bolaric

Nähen ab 2.Klasse

 

Frau Egenolf & Frau de Wintermantel

15.-€ Kostenbeitrag

Roboter bauen und programmieren

3./4. Klasse

 

Dipl.-Ing Herr Böhm

20.-€ Kostenbeitrag

Theater 1.-2. Klasse

 

Herr Langenberg

 

10.-€ Kostenbeitrag

Dancing in the streets

Einüben einer gemeinsamen Choreographie

3./4. Klasse

Anmeldung gilt für das komplette Schuljahr!

 

Frau Kehr

Wie funktioniert die Welt?

Probieren, experimentieren & verstehen

1./2. Klasse

 

Herr Wickenden

 

Vorlesen

‚Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn‘

 

Herr Knüttgen

 

 

Die schnelle Küche

Schnippeln, zubereiten, genießen

 

Frau Wolff & Frau Wolter

 

 

alle Kurse beginnen frühestens um 15 Uhr und enden spätestens um 16:30 Uhr!